fbpx

Birdman (2014)

BirdmanLogo

„Popularity is the slutty little cousin of prestige.“

Mehr als zwanzig Jahre ist es her seit dem dritten Birdman-Streifen und ebensoviel Zeit ist verstrichen, seit dessen Hauptdarsteller Riggan Thomson aus dem Rampenlicht verschwunden ist. Mit einer prestigeträchtigen Theaterproduktion am Broadway will Riggan noch einmal zu seinen früheren Erfolgen zurückkehren – doch das gestaltet sich schwieriger als zunächst gedacht. Der absurde Birdman vom mexikanischen Regisseur Alejandro González Iñárritu wird bereits jetzt als Oscarfavorit gehandelt – und das nicht zu unrecht.

(mehr …)

Thor: The Dark World (2013)

ThorTheDarkWorld

„Look at you! Still muscley and everything!“

Als nicht nur Asgard, sondern alle neun Reiche – die Erde miteingeschlossen – von einer dunklen Macht bedroht werden, muss Donnergott Thor ein weiteres Mal zum Hammer greifen, um für Recht und Ordnung zu sorgen. In seinem zweiten Leinwandabenteuer (sein dritter Auftritt wenn man The Avengers mitrechnet) muss sich der von Chris Hemsworth verkörperte nordische Gott nicht nur mit fiesen Dunkelelfen, sondern auch seinem betrügerischen Halbbruder Loki herumschlagen. Ob Thor: The Dark World was taugt, erfahrt ihr nach dem Klick in meiner spoilerlastigen Review:

(mehr …)

Iron Man 3 (2013)

IronMan3

„No politics here – just good old fashioned revenge!“

Manchmal wünschte ich, dass ich meine Gedanken zu einem Film auf dieselbe holografische Art und Weise sortieren könnte, wie das Tony Stark mit seinen Plänen und Entwürfen tut. Es fällt mir nicht immer leicht, Gefühle und Emotionen, die ein Film in mir weckt, in Worte zu fassen und ich denke, darin unterscheide ich mich dann eben auch von richtigen Journalisten. Dieser kann einen Film ohne Wimperzucken als gut oder schlecht abstempeln, während mir das immer wieder extrem schwerfällt – gerade, wenn ich mit dem Film viel verbinde. Schliesslich fiebere ich Iron Man 3 seit nunmehr drei Jahren entgegen. Ein Versuch, meine Erwartungen mit dem Gesehenen zu vereinen, nach dem Klick, in meiner andeutungsweise spoilerhaltigen Review.

(mehr …)

Happy Birthday, Spidey!

Ich bin ein bisschen spät dran, aber noch ist der 10. August, und damit ist es fünfzig Jahre her, seit der erste Spider-Man-Comic erschien. Die Ausgabe hiess noch Amazing Fantasy und Spidey war nur eine von vielen Figuren. Da dieser Comic der meistverkaufte Comic der Reihe, die noch mit derselben Nummer ihr Ende fand, war, spendierte man dem Netzschwinger daraufhin seine eigene Serie – unter dem bekannten Titel The Amazing Spider-Man. Als solcher sorgt „Your Friendly Neighbourhood Spider-Man“, der coolste Superheld, nun also seit einem halben Jahrhundert erfolgreich für Recht und Ordnung in New York – herzliche Gratulation!

 

The Dark Knight Rises (2012)

„There’s a storm coming, Mr. Wayne. You and your friends better batten down the hatches, because when it hits, you’re all gonna wonder how you ever thought you could live so large and leave so little for the rest of us.“

Vor vier Jahren kam mit The Dark Knight ein Film in die Kinos, der bei mir einen nachhaltigen Eindruck hinterliess. Und so fieberte ich seit diesem Moment keinem Film so stark entgegen, wie The Dark Knight Rises, dem finalen Teil von Christopher Nolans Batman-Trilogie. Ich verstehe damit auch jene Fans, die sich in der Vorfreude noch nicht spoilern lassen möchten, aus diesem Grund las ich im Vorfeld auch keine Reviews. Leider ist für diese Fans hier dann aber auch Endstation, denn meine Review enthält massenhaft Spoiler. Sorry!

(mehr …)

The Amazing Spider-Man (2012)

„There’s rumor of a new species in New York. It can be aggresive if threatened.“

„Mimimimi Reboots! Mimimimi Geldmache! Mimimimi keine Ideen mehr! Mimimimi immer das gleiche Zeug!“ So, haben die werten Damen und Herren Meckerzwerge genug geheult? Okay, gut. Denn The Amazing Spider-Man ist nicht einfach nur ein Reboot (das berechtigterweise geschah, die alten Spidey-Filme fand ich eher schlecht), sondern erzählt die Geschichte von Peter Parker aus einer etwas neuen Perspektive. Nun gut, Peter ist immer noch ein Nerd, wird von einer Spinne gebissen und kämpft sich durch New York, aber – und das ist sehr wichtig – er ist nicht mehr Tobey Maguire. Das ist ja schonmal ein Anfang.

(mehr …)

Nemesis

There – I did it. Ein Comicreview, hier. Ich dachte, es würde der angepeilten Vielseitigkeit, die ich mir für diesen Blog wünsche, guttun, wenn ich auch mal einen Comic präsentieren würde – von denen ich (bekanntlich?) ja haufenweise verschlinge. Daran, dass ich ab und zu auch für Crayton und seine Meute schreibe, wird diese Review nichts ändern, denn viele sind da ohnehin besser aufgehoben, aber vielleicht kommt auch hier etwas mehr aus der Comic-Ecke, wenn mir mal wieder etwas Gutes in die Finger kommt. Diesmal ist das Mark Millars Neuester, Nemesis, den der schottische Erfolgsautor zusammen mit Steve McNiven gestaltet hat.

(mehr …)