fbpx

The Amazing Spider-Man 2 (2014)

TASM2a

„That’s what they should call you: The Amazing Spider-Man!“

Peter Parker alias Spider-Man kommt einfach nicht zur Ruhe – ein Superbösewicht namens Electro macht New York unsicher. Doch auch sein Privatleben bereitet dem netzschwingenden Teenager Sorgen: Sein bester Kumpel Harry Osborn ist wieder in der Stadt und auf Peters Hilfe angewiesen und auch in seiner Beziehung mit Gwen Stacy kriselt’s. Ist Spidey diesen Belastungen gewachsen oder hat er in Electro seinen Meister gefunden? The Amazing Spider-Man 2 ist die Fortsetzung des Reboots von 2012, in dem Andrew Garfield die Hauptrolle des Spider-Man verkörperte. Im zweiten Teil spielen nun Jamie Foxx, Dane DeHaan und Paul Giamatti seine Gegner. Ob das gut kommt, verrate ich euch in meiner ENORM SPOILERLASTIGEN Review zum zweiten Superheldenblockbuster des Jahres. Nach drei Sichtungen am Osterwochenende habe ich mich, denke ich, ausführlich genug mit diesem Film befasst.

(mehr …)

Faith in Electro restored

Electro

Ganz ehrlich: Ich rechnete schon mit einem Flop für The Amazing Spider-Man 2, als ich hörte, dass Electro der Bösewicht ist. Electro, das ist dieser Typ mit der zackigen Sternenmaske, der Elektroschocks aus den Fingern schiessen kann, und so ziemlich in jeder zweiten Ausgabe mit Wasser besiegt wird. Wie auch der Lizard gehört die Figur nicht gerade zu meinen Favoriten und so glaubte ich nicht, dass Marc Webb den Blitzmann irgendwie cool umsetzen könnte – selbst wenn Jamie Foxx den Charakter spielt.

Doch wie man Electro umgesetzt hat, das ist cool. Und vorallem passt es in das neue Spidey-Universum – ein bisschen realistisch und ein bisschen abgedreht.

(via)

The Marvel Cinematic Skyline

Eine ziemlich interessante Hintergrundgeschichte aus der Produktion von The Avengers, sofern man sich dafür interessiert, versteht sich. Tue ich, und darum gebe ich sie hier wieder. Bekanntlich wird The Amazing Spider-Man von Sony produziert, was dazu führt, dass der netzschwingende und seit kurzem auch „most awesome“ Superheld so bald wohl nicht mit den von Marvel selber produzierten Rächern mitmachen wird. Was natürlich die Fans recht nervt.

Sony und Marvel wollten darum den Fans zuliebe ein bisschen über den Schatten springen, und zwar mit folgendem Easter Egg. So sollte laut Latino Review der OsCorp Tower tatsächlich in der Skyline vom New York in The Avengers auftauchen, das Ganze scheiterte aber daran, dass New York bereits fertig gerendert war, als man mit der Idee kam. Aber das Interessante daran, und das hält Latino Review richtig fest, ist die Tatsache, dass die Studios es machen wollten. Der gute Wille war da, und er wird vermutlich nicht so einfach verschwinden.

Die Chance für einen Auftritt von Spidey ist also noch lang nicht dahin. Vielleicht müssen wir nun einfach nur länger warten. Aber hey, das tun wir Fanboys doch gerne.

Happy Birthday, Spidey!

Ich bin ein bisschen spät dran, aber noch ist der 10. August, und damit ist es fünfzig Jahre her, seit der erste Spider-Man-Comic erschien. Die Ausgabe hiess noch Amazing Fantasy und Spidey war nur eine von vielen Figuren. Da dieser Comic der meistverkaufte Comic der Reihe, die noch mit derselben Nummer ihr Ende fand, war, spendierte man dem Netzschwinger daraufhin seine eigene Serie – unter dem bekannten Titel The Amazing Spider-Man. Als solcher sorgt „Your Friendly Neighbourhood Spider-Man“, der coolste Superheld, nun also seit einem halben Jahrhundert erfolgreich für Recht und Ordnung in New York – herzliche Gratulation!

 

The Amazing Spider-Man (2012)

„There’s rumor of a new species in New York. It can be aggresive if threatened.“

„Mimimimi Reboots! Mimimimi Geldmache! Mimimimi keine Ideen mehr! Mimimimi immer das gleiche Zeug!“ So, haben die werten Damen und Herren Meckerzwerge genug geheult? Okay, gut. Denn The Amazing Spider-Man ist nicht einfach nur ein Reboot (das berechtigterweise geschah, die alten Spidey-Filme fand ich eher schlecht), sondern erzählt die Geschichte von Peter Parker aus einer etwas neuen Perspektive. Nun gut, Peter ist immer noch ein Nerd, wird von einer Spinne gebissen und kämpft sich durch New York, aber – und das ist sehr wichtig – er ist nicht mehr Tobey Maguire. Das ist ja schonmal ein Anfang.

(mehr …)

Trailer: The Amazing Spider-Man

Nach The Avengers verbleiben 2012 noch zwei Superheldenverfilmungen – den Trailer zu The Dark Knight Rises gab es vor ein paar Tagen, jenen zu The Amazing Spider-Man gibt es heute. Also den dritten. Und dabei gehen alle drei Filme in eine unterschiedliche Richtung, The Avengers ist das Popcornspektakel schlechthin, The Dark Knight Rises ist der britische Superheld mit Tiefgang, und Spider-Man? Nun, er ist der grossmäulige Teenager in seinem Spidey Begins-Film, irgendwas zwischen den beiden anderen. Und dazwischen geht er (leider) auch zwangsläufig unter, da kann er sich noch so anstrengen. Dabei sieht es so gut aus – in anderen Jahren hätte Spidey garantiert den Titel der coolsten Superheldenverfilmung an sich gerissen. No kidding. Marc Webb und Andrew Garfield lassen Spidey in einem Trailer cooler aussehen, als Sam Raimi in seinen drei Mistfilmen zusammen. Nur: Biologische Attacke? Ach, was solls. COOOOOL.

(mehr …)

Movies 2012

Ich habe es noch einmal versucht, diesmal aber mit iMovie, guten Voraussetzungen, sowie Zeit und Ruhe – und dem Jahr enstprechend ist es eine Vorschau auf den Kinosommer 2012, der uns Highlights diverser Filmreihen, aber auch Sequels und neues Actiongedöns bringt. Gibt natürlich auch noch haufenweise anderen Kram, aber für einen Fancut eignet sich halt jeweils der Blockbusterkram am Besten. Und der kommt nunmal im Sommer. Weshalb ich auch „The Hobbit“ nicht miteinbezogen habe. Hätte ich vielleicht, wenn es auch schon Material zu „SkyFall“ gäbe, aber da es dazu noch keines gibt, kann ich den nicht einfach auslassen. Billige Ausrede, ich weiss. Aber ich muss mich da ja irgendwie rausreden.

Hauewer. Ich bin einigermassen happy. Vielleicht. Okay, es hat etwas wenig Text, aber über all das Bibübibüschrummdidumm kann man ja auch wenig labern. Darum gibts zu Beginn einen komischen Dialog. Eigentlich wollte ich ja WotT-Neeson mit Battleship-Neeson mixen. Hat dann aber nicht geklappt, drum springt SLJ in die Bresche. Geiler Typ.

Und warum das alles soooooo unscharf ist, kann ich nicht erklären. Müsste ich dereinst mal abchecken.

Der le neue Trailer, nach dem Klick.

(mehr …)

The Amazing Spider-Man

the-amazing-spider-man-fanmade

Ich bin nicht so ein Fan von Spider-Man oder seinen Filmen. Also nicht, dass ich ihn doof finden würde, nur ist mir der Hype um die Figur recht egal. Auch der kommende Film reizt mich nur, weil er ein bisschen gut aussieht und weil er eben ein CBM ist, und man die als ich mögen muss.

HÄTTE man jedoch zu obigem Poster des DeviantArtisten Huntersky, das den Look des grenzgenialen Drew Struzan (dessen Poster ich seit Jahren schmerzlich vermisse) sehr genial kopiert, gegriffen, stünde es vermutlich anders um meine Vorfreude. Man würde mich dann am 3. Juli 2012 vor dem Kino kampierend, dinierend, flanierend, masturbierend und urinierend vorfinden. Oder so.

Ich meine… Schauen Sie sich dieses Poster mal an, werte Herren und Damen der Schöpfung!

Pages:  1 2