Ach. Wortspiele. Ich liebe sie.
Von Benjamin Rivers fürs „Toronto Draws Tintin“-Projekt. Ich mag Toronto. Und Tintin.
(via)
Ach. Wortspiele. Ich liebe sie.
Von Benjamin Rivers fürs „Toronto Draws Tintin“-Projekt. Ich mag Toronto. Und Tintin.
(via)
„Nobody takes my ship!“ – „They’ve already taken it.“ – „Well, nobody takes my ship twice!“
Mein Bruder und ich waren schon als kleine Jungs verbissene Comic-Leser, wobei wir damals vorallem die BDs, also die frankophonen Comics lasen – allen voran die Aushängeschilde, Asterix und Tintin. Während dem gewitzten Gallier schon unzählige Verfilmungen gewidmet wurden, und auch bereits zwei weitere anstehen, blieb der belgische Reporter Tintin bislang auf der Strecke – ein, zwei Filme wurden produziert, blieben jedoch ohne Erfolg. Umso mehr freute es mich, zu erfahren, dass ein Teil meiner Kindheit von zweien der besten Regisseure unserer Zeit angepackt wurde – den Herren Spielberg und Jackson. Kein Wunder also, dass The Adventures of Tintin: Secret of the Unicorn, der erste Teil einer geplanten Trilogie, schon lange auf der Liste der Highlights des Jahres stand.
Diese Woche gab es vorallem Bilder zu bestaunen. Vorschauen von Filmen mit Superhelden und solchen mit französischen Detektiven oder Logos von Filmen mit kämpfenden Riesenautos – die ganze Bandbreite wurde abgedeckt. Darum wird es diese Woche ein bisschen bilderig. 😉