fbpx

The Boxtrolls (2014)

BoxtrollsFantoche

„When I destroy every last Boxtroll, they’ll make me the most respected man in this town.“

Das kleine Städtchen Cheesebridge wird Nacht für Nacht von einer grässlichen Plage heimgesucht, den Boxtrolls. Diese kleinen, grässlichen Gestalten haben es auf die wertvollste Habe der Bürger abgesehen: Den wohlriechenden Käse. Soweit jedenfalls die Legende, die der fiese Archibald Snatcher den Bürgern auftischt, um ungestört Jagd auf die putzigen Kerlchen zu machen. The Boxtrolls ist bereits der dritte Stop Motion-Film des ambitionierten Animationsstudios Laika. Nach den eher bescheidenen Erfolgen der beiden vorherigen Filme, Coraline und ParaNorman, soll der Film über die kleinen Schachtelmonster erstmals für klingende Kassen sorgen. Zumindest am diesjährigen Fantoche in Baden erwies sich der Film als Publikumsmagnet, denn innert kürzerster Zeit waren sämtliche Vorstellungen des Filmes restlos ausverkauft.

(mehr …)

A Long Way Down (2014)

ALWD

„All the best people are mad, in my opinion.“

Mit einer Leiter unter dem Arm betritt Martin Sharp am Silvesterabend das Toppers‘ House in London – der gescheiterte TV-Moderator hat nur ein Ziel: Vom Dach des Hauses zu springen. Mit diesem Plan ist er aber nicht allein, denn auch die Teenagerin Jess, die alleinerziehende Mutter Maureen und der amerikanische Pizzabote JJ wollen sich an diesem Abend von diesem Gebäude das Leben nehmen. A Long Way Down ist bereits das vierte Buch von Nick Hornby, das verfilmt wird, nach High Fidelity, About a Boy und Fever Pitch (gleich zweimal). Und wie auch die bisherigen Adaptationen ist es eine gelungene Verfilmung, die dem Geist der Vorlage treu bleibt.

(mehr …)

Trailer: The Boxtrolls

BoxTrolls

Wenn Laika ruft, gehe ich gerne ins Kino. Das Studio hinter Coraline und ParaNorman bleibt seinem Stil treu und präsentiert uns mit The Boxtrolls einen offensichtlich genauso absurden Animationsfilm, dessen Trailer eindrücklich beweist, dass die Macher ihr technisches Geschick perfektioniert haben. Die Geschichte über kleine Kartonschachtelmonster ist erneut mit Stop Motion animiert, was Laika einen gewissen Vorteil gegenüber den anderen Studios gibt – mir fällt keine andere Filmschmiede ein, die regelmässig Stop Motion-Filme produziert und Erfolg damit hat. Laika hat Erfolg, und das dürfte sich auch mit diesem Film nicht ändern, wartet man doch mit einem beeindruckenden Voice-Cast auf: Während die Hauptrolle mit Isaac Hempstead-Wright (Bran Stark in Game of Thrones) mit einem noch relativ unbekannten Sprecher besetzt wurde, bekommen wir bei den Nebenrollen umso mehr Star-Power – Ben „Trevor Slattery“ Kingsley, Elle Fanning, Simon Pegg, Nick Frost, Jared Harris, Toni Collette, Richard Ayoade und Tracy Morgan. Mal sehen, wann wir davon etwas zu hören bekommen…

(mehr …)

A Long Way Down kommt ins Kino!

A LONG WAY DOWN

Irgendwie ging das an mir vorbei, obwohl ich schon lange darauf warte, dass Nick Hornbys Roman A Long Way Down endlich verfilmt wurde. In meinen Augen, einer seiner Besten. Das Buch handelt von vier schrägen Leuten, die sich alle am selben Abend auf dem Hausdach eines Londoner Hochhauses begegnen, wo sie ursprünglich alle dasselbe Ziel hatten: Ihrem Leben ein Ende zu setzen. Dass das nicht geht, wenn jemand schaut, ist offensichtlich.

Die Hauptrollen spielen Pierce Brosnan als Nachrichtensprecher, der sich an einem minderjährigen Mädchen vergriff, Toni Collette als brave Hausfrau mit einem behinderten Sohn, Aaron Paul als gescheiterter Musiker und Pizzajunge und Imogen Poots als pubertierende Teenagerin. Ausserdem spielen auch noch Rosamunde Pike und Sam Neill mit. Regie führt Pascal Chaumeil, und der Film wäre ursprünglich von Johnny Depp produziert worden. Jetzt übernimmt das die Schweizer Produktionsfirma DCM (Kon-Tiki), die erst kürzlich von Ascot Elite aquiriert wurde, sowie die BBC.

Bleibt zu hoffen, dass die das gut hinbekommen, das erste Bild vom Set sieht vielversprechend aus. Ins Kino kommt der Film am 14. Februar 2014 (zumindest in den UK), was auch ziemlich bewusst gewählt ist, wenn man das Buch kennt.

(via)