Monsters University läuft seit zwei Wochen in den Kinos und hat mit 320 Millionen nicht nur bereits sein Budget eingespielt, sondern ist damit auch auf dem besten Weg, einer der finanziell erfolgreichsten Pixar-Filme zu werden. Auch in der Schweiz ist man mit 30’000 Besuchern auf Erfolgskurs – alles rosig, also? Nicht ganz. Beim Publikum ist der Film ein Renner, doch bei den Kritiken fällt Monsters University offenbar durch, und nachdem auch Cars 2 und Brave allgemein als Mist gelten (darauf komme ich später noch zurück), werden die ersten Unkenrufe laut – Pixar habe sein Zenit überschritten, der Mickey Mouse-Konzern habe dem Studio seinen Stempel aufgedrückt. Grund für viele Kritiker, das erfolgreiche Animationsstudio abzuschreiben. Doch damit tut man Pixar unrecht. Ein Erklärungsversuch, nach dem Klick.
Schlagwort: Toy Story
Wham! – SPECIAL: Whanimation
Die Zeit der Animationsfilme ist spätestens jetzt definitiv angebrochen, mit einer handvoll Animationsstreifen jedes Jahr. Von Buchverfilmungen über Gameadaptionen – es gibt anscheinend nichts, das es nicht gibt. Bei der Fülle an Filmen verliert man gerne die Übersicht über die einzelnen Filme und ihre Produzenten. Wer für welchen Film zuständig ist, und worauf wir uns in den nächsten Jahren freuen dürfen, gibt es nach dem Klick in einer kurzen Übersicht.