fbpx

Trailer: Transformers: Age of Extinction

TF4

Soweit ich weiss, bin ich der einzige Mensch, der die Transformers-Filme mag. Dasselbe kann man vermutlich auch über meine Liebe gegenüber Michael Bay sagen. Wie dem auch sei, hier ist der Trailer zum vierten Teil in der Franchise, Transformers: Age of Extinction, der alles bietet, was das Herz begehrt. Titus Welliver als Bösewicht (macht ALLES besser), Stanley Tucci als Nerd (macht auch ALLES besser), sexy Optik, fette Effekte und natürlich Roboter. Dino-Roboter. Und Explosionen. Und Patriotismus. Seriously. Acht Shots des Star Spangled Banner in den ersten 45 Sekunden des Trailers? Hut ab. Aber ganz im Ernst: Die Story klingt zum ersten Mal irgendwie erzählenswert – zumindest dürfen wir uns nicht auf einen 1:1-Aufguss des letzten, oder vorletzten oder vor-vor-letzten Teils freuen.

Das einzige, was ich an dem Trailer eigentlich aussetzen kann, ist, dass man das Logo gegenüber den alten Teilen geändert hat. So ein Quark. Michael, wir glauben dir ja, dass du es ernst meinst mit neuer Ära und so. Aber lass doch bitte die Font, ja?

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ubGpDoyJvmI[/youtube]

Wham! – Wer spielt Miss Moneypenny?

Sodeli. Eine weitere Runde Wham! mit nicht weniger als der Antwort auf die Frage, wer Miss Moneypenny im nächsten Bond-Film spielen wird. Bislang stand die Frage im Raum, und niemand wollte sich dazu äussern, bzw. alle, die gefragt wurden, verneinten. Nun aber, definitiv und ohne irgendeinen Witz, die Antwort auf diese Frage. Jawohl.

(mehr …)

Wham! – 25 Weeks Later

Manchmal braucht man einfach eine Pause. Für mich war das vor rund einem halben Jahr der Fall, als mein Kinomagazin Wham! je länger, je mehr zur wöchentlichen Pflichterfüllung verkam, als zu spassigem Newsschnipselsammeln. Eigentlich rechnete ich überhaupt nicht mehr damit, Wham! irgendwann wieder von den Toten zu erwecken, aber tatsächlich kehrte kürzlich die Lust, so etwas zu machen, wieder zurück. Und mit ihr auch News und damit auch Wham!, auch wenn erstmal einen Gang runtergeschraubt wird. Heisst, minimaler Abstand von zwei Wochen, zumindest, falls es etwas interessantes zu berichten gibt, und nur noch News – kein lästiges Drumherum mehr.

(mehr …)