fbpx

GROSSES GEBURTSTAGSGEWINNSPIEL NUMERO ZWEI

Geburtstagsgewinnspiel2

Es ist wieder so weit, und weil das im vergangenen Jahr so toll war, zelebriere ich auch den diesjährigen und heutigen vierten Bloggeburtstag mit einem Grossen Geburtstagsgewinnspiel. Zu gewinnen gibt es erneut sehr viel cooles Zeug – namentlich DVDs, BluRays, Shirts und Soundtracks. Wie das alles funktioniert und was es zu gewinnen gibt, erfährt ihr nach dem Klick.

(mehr …)

Die Grossen Geburtstagsgewinnspielgewinner

Der Blog (der zum ersten Mal den Geburtstag unter neuem Namen feiert) wird morgen drei Jahre alt und das heisst, dass das Grosse Geburtstagsgewinnspiel heute sein Ende findet. Die Gewinner wurden von der unglaublich heissen Glücksfee Random.org aus den knapp 30 Teilnehmern (davon fast ein Drittel aus der Schweiz) gezogen und die Preise machen sich demnächst auf den Weg.

Gewonnen haben Shepard, Snake Plissken, Tyler Durden und Jack Sparrow. Beziehungsweise vier Leute, die diese Personen nannten. Erstaunlicherweise konnten alle Pakete wunschgemäss verteilt werden, alle bekommen, was sie verdienen sich wünschen. Die Pakete mit den DVDs gehen an Lichtschwert, Don Pozuelo, Dominik und Pamela, die eigentlich Anna heisst, und eine gute Freundin von mir ist. Da nur sie aus der Schweiz ist, hat sie den Jackpot geknackt und kriegt obendrauf noch zwei Kinotickets für Men in Black 3. Die weiteren Tickets gehen an zwei ebenfalls gute Kollegen, Andi und Toni aka. Gamemore. Alle Gewinner wurden per Mail oder persönlich (bei Freunden) kontaktiert.

Herzliche Gratulation und viel Spass mit euren DVDs, Tickets und Goodies.

Und übrigens hat Owley.ch exakt heute die Marke von 60 Fans auf Facebook geknackt. Das freut mich und meine Weichteile enorm. Vielleicht geht da aber noch mehr? Wäre irgendwie ganz cool.

Ein geiles Jahr Ploppers Wörld – Das Quiz – Part IV

Der letzte Streich! Diesmal wurden einfachere Fragen als bei Part II und III gewünscht, und ich hoffe, ich konnte eurem Wunsch nachkommen! Dafür müssen aber einige Fragen mehr gelöst werden 🙂

1) Welches Buch, das nicht von Douglas Adams stammt, lese ich momentan?
2) Wer ist der coolste Neffe auf der Welt? (Achtung, Fangfrage für gewisse Tanten :P)
3) Welcher Darsteller erhielt 2007 den goldenen Sith-Lord von mir? (Achtung, um die Ecke denken ;))
4) In welchem Monat habe ich am meisten gepostet?
5) Welchen drei Leuten düse ich (laut Beschreibung) oft in Mario Kart Wii davon?
6) Woher (Blogger/in) stammt Farin Schweinlaub?
7) Wie lautet der Titel meines Lieblingstracks von Zack Hemsey?
8) Aus welchem Land stammt „The Cat Empire“?
9) Wer ist mein Lieblingsautor? (Tipp: 1. Juni)

Diesmal werden die Fragen ganz linear bewertet, je vier Punkte pro richtige Antwort. Und wer alles richtig hat kriegt noch drei Bonuspunkte. Damit sind also alles in allem schicke 99 Punkte zu holen 😀 Die Antworten bitte wieder an oli4sam[ätt]gmail.com, mit einem Betreff à la Quiz – Part IV. Die Antworten zu allen Parts (I, II und III findet ihr hier) sollten bis am 31. Mai 2009 um 23:59 bei mir gelandet sein.

Für neue Neugierige: Unter den besten drei Teilnehmern werden folgende DVDs verlost (jeder darf sich eine DVD aussuchen):

  • Death Proof – Doppel DVD Collectors Edition (mit Kartonhülle)
  • THX 1138 – Der George Lucas Directors Cut – 2 Disc Set
  • Kung Fu Panda
  • Willkommen bei den Sch’tis
  • 300
  • Ghostbusters – Collectors Edition

Viel Glück und jetzt schon Danke für eure Teilnahme! War immer spassig 🙂

Ein geiles Jahr Ploppers Wörld – Das Quiz – Part III

Eigentlich wär dieser Part früher drangewesen, aber da war ich den ganzen Tag weg, und so komm ich erst spät abends dazu, einige Fragen auszudenken. Irgendwann im Lauf der nächsten Woche kommt dann ein letzter, vierter Teil, alle können bis am 31. Mai um 23:59 gelöst werden. Vorallem die letzten Fragen dürfen gerne nachgelöst werden, da gabs nicht so rege Teilnahme :/ 😉

1) Welches sind meine drei Lieblingstiere? (pro richtiges Tier ein Punkt)
2) Woher stammt mein Twitter-Nickname?
3) Auf welchen Film freute ich mich dieses Jahr (unter anderem) sehr?
4) Was ist Spring-Wiesel?
5) Für welchen Superhelden-Film habe ich wenig übrig?

Ich hoffe nehme an, die Fragen sollten nicht allzu schwierig sein, wenn man mit den richtigen Hilfsmitteln arbeitet. Die Antworten wieder bitte an oli4sam[ätt]gmail.com, unter dem Betreff Quiz – Part III oder ähnlich. Ich werde auch nicht nur nach Richtig/Falsch gehen, denn teilweise sind die Fragen ziemlich schwammig. Die erste Frage wird wie angegeben gezählt, für die anderen Fragen gilt folgendes: Für 4 richtige Antworten gibts 12 Punkte, für 3 Richtige 8, wenn du zweimal richtig tippst gibts 4 Punkte, und für eine noch 2. Mit der ersten und zweiten Fragerunde sind also bislang 60 Punkte zu holen!

Nochmal zur Erinnerung, die Gewinne, die an die besten 3 gehen:

  • Death Proof – Doppel DVD Collectors Edition (mit Kartonhülle)
  • THX 1138 – Der George Lucas Directors Cut – 2 Disc Set
  • Kung Fu Panda
  • Willkommen bei den Sch’tis
  • 300
  • Ghostbusters – Collectors Edition

Ein geiles Jahr Ploppers Wörld – Das Quiz – Part II

Dong Dong! Starten wir die zweite Runde! Mir wurde unterstellt, die Fragen wären zu einfach. Nun, ich weiss, mit welcher Art von Fragen ihr euch schwer tun werdet: Schätzfragen! Diese Fragen sind etwas kniffliger und geben nur bei genauer Antwort 5 Punkte, weshalb wohl kaum jemand alle 25 schafft. Doch nicht verzweifeln, die nächsten Fragen sind dann wieder etwas einfacher.

1) Wieviele Klicks hatte mein Blog vom 1. Januar 2010 00:00 Uhr bis zum 17. Mai 2010 23:59 Uhr?
2) Wieviele Artikel hatte ich am 17. Mai um 23:59 geschrieben?
3) Wieviele CDs liegen in diesem Moment (18. Mai, 00:23 Uhr) in meinem CD-Regal (Tipp: Mein Regal fasst 120 CDs)?
4) Wieviele Kalender hängen und stehen in meinem Zimmer rum?
5) Wieviele Header hatte mein Blog vom 1. Januar 2010 00:00 Uhr bis zum 17. Mai 2010 23:59 Uhr (Whiplash-Header)? Die einzelnen Medaillen-Header zu den Olympischen Spielen zähle ich als einen Header, ansonsten zähle ich jedoch jeden neu hochgeladenen Header.

Wie gehabt werden die Antworten an oli4sam[ätt]gmail.com, unter dem Betreff Quiz – Part II oder ähnlich geschickt. Maximal sind 25 Punkte zu holen, das ist jedoch etwas utopisch, da man dazu alle Antworten genau richtig beantworten muss. Heisst, mit 20 ist man immer noch supi dran! Ich werde die genaue Punkteverteilung sofern erwünscht anschliessend an den Wettbewerb veröffentlichen. Teilnehmen dürfen alle, Blogger sollten ihren Nicknamen angeben.

Der Einsendeschluss für die Fragen ist der 31. Mai um 23:59, das heisst, diese Fragen kann man auch noch beantworten wenn die dritten Fragen raus sind. Genauso verhält es sich auch mit den ersten Fragen.

Viel Glück auch diesmal!

Ein geiles Jahr Ploppers Wörld – Das Quiz – Part I

Von heute bis am 31. Mai um 23:59 läuft nun ein kleiner Wettbewerb auf Ploppers Wörld. Ich werde euch in mehreren Posts einige Fragen stellen, die ihr eigentlich leicht beantworten könnt. Meist geht es um Inhalte auf dem Blog, die ziemlich leicht herauszufinden sind. Manchmal muss man auch nur die richtigen Schlagwörter ins Suchfeld eintippen. Die heutigen Fragen sind folgende:

1) Welches Buch, das ich besitze, gibts nur 200 mal?
2) Für welchen Fussballklub schlägt mein Herz? (Ziemlich aktueller Post!)
3) Welches Land habe ich im Herbst 2009 besucht?
4) Wer hat mich im Juni Juli 2009 besucht?
5) Wieviele Pilterposts gabs bisher? (Zeitpunkt dieses Posts)

Wer die Antworten hat, schickt sie an oli4sam[ätt]gmail.com, unter dem Betreff Quiz – Part I oder ähnlich. Für 5 richtige Antworten gibts 20 Punkte, für deren vier 15 Punkte, drei richtige Antworten geben 10 Punkte, zwei richtige Antworten 5 Punkte, und eine richtige Antwort 2 Punkte. Teilnehmen dürfen alle, Blogger sollten ihren Nicknamen angeben.

Der Einsendeschluss für die Fragen ist der 31. Mai um 23:59, das heisst, diese Fragen kann man auch noch beantworten wenn die zweiten Fragen raus sind.

Die Punkte werden am Schluss zusammengerechnet und unter den ersten drei verlose ich einige DVDs. Der Reihe nach dürfen sie sich aus einigen Filmen je eine DVD aussuchen. Zur Auswahl stehen:

  • Death Proof – Doppel DVD Collectors Edition (mit Kartonhülle)
  • THX 1138 – Der George Lucas Directors Cut – 2 Disc Set
  • Kung Fu Panda
  • Willkommen bei den Sch’tis
  • 300
  • Ghostbusters – Collectors Edition

Viel Glück!

Kick Ass (2010)

Über Outnow.ch habe ich Tickets für die Vorpremiere zu Kick Ass gewonnen, die heute stattfand. Denn bei uns – anders als wie in Deutschland – startet der Film nämlich diese und nicht erst nächste Woche. Ich habe die Spoiler zensiert, die weiss ausgesparten Stellen bitte nicht markieren, wenn man sich den Filmspass nicht verderben lassen will. Ich warne nur mal: Kick Ass ist echt Kick Ass. Ich meine es ernst, er IST KICK ASS. Nichts für zartbesaitete Individuen.

Soundtrack

Ich weiss, der Film hat weissgott mehr zu bieten als den Soundtrack, aber der dicke, fette Pluspunkt für Kick Ass liegt in der Musik. Der Soundtrack wird schonmal gekauft, weil ich gerade gesehen habe, dass der Titeltrack von Mika stammt. Das fette Intro-Thema stammt jedoch von Prodigy und gab dem Film ein geniales Feeling. Prodigy sind auch für das endgeniale Fighting Theme verantwortlich (Omen), das mir den Rest gab. Ebenfalls in der Tracklist findet sich ein gewisser Herr Morricone, schon gehört? 😉 Matt Vaughn beweist ein gutes Händchen was Titelauswahl für den Soundtrack angeht. Der Score verleiht dem Film das nötige Kick Ass-Feeling, unterstreicht aber auch die Action in den Szenen. Die offizielle Tracklist:

01 The Prodigy – Stand Up
02 Mika vs RedOne – Kick Ass
03 Primal Scream – Can’t Go Back
04 The Little Ones – There’s A Pot Brewin’
05 The Prodigy – Omen
06 The Pretty Reckless – Make Me Wanna Die
07 The Dickies – Banana Splits
08 Ellie Goulding – Starry Eyed
09 Sparks – This Town Ain’t Big Enough For Both Of Us
10 New York Dolls – We’re All In Love
11 Zongamin – Bongo Song
12 Ennio Morricone – Per Qualche Dollaro In Piu (For A Few Dollars More)
13 The Hit Girls – Bad Reputation
14 Elvis Presley – An American Trilogy

Kick Ass Effekt

Hmja. Der Film ist echt stellenweise brutal. Verdammt brutal, würde ich sagen. Auch ich hatte teilweise meine liebe Mühe, Leute verliessen scharenweise (!) das Kino. Der Film trägt die Brutalität jedoch so vor sich her und trägt in meinen Augen etwas dick auf, man ist stolz, auf die „freche“ Machart und scheut nicht davor, viel zu zeigen, ja zu viel sogar – weit übers Ziel hinaus. Da gibt es eine Folter-Szene gegen Ende des Films, bei der sich meine Augen in unnatürlichen Zeitabständen schlossen; Blinzeln schaut anders aus. Letztlich hilft vieles dennoch der Geschichte, und so manches lässt sich auf die Vorlage abschieben, der man offenbar sehr treu blieb. Trotzdem ein Minuspunkt für den Film, an manchen Stellen war es echt unschön und raschere bzw. anders plazierte Schnitte (die Folter zu Beginn fand ich nämlich geschickt und – man verstehe mich nicht falsch – humorvoll umgesetzt) hätten ihm vielleicht gutgetan.

Darsteller

Nicolas Cage tanzt momentan auf vielen Hochzeiten, zumindest scheint der Gute in letzter Zeit sehr omnipräsent auf der Leinwand. In Kick-Ass gibt er als Ex-Cop und Superheld Big Daddy (mit coolem Fakebart ^^) eine solide Leistung, wenn auch nichts atemberaubendes. Die Figur des Vaters, der sein Kind zur Killermaschine erzieht, ist nichtsdestotrotz einer der komischsten Momente des Films [der jedoch lieblos und wieder sehr brutal zunichte gemacht wird, ja man könnte sagen, in Flammen aufgeht]. Der Brite Aaron Johnston spielt Dave Lizewski nicht schlecht, aber auch nicht atemberaubend, immerhin spielt er einen Teenager, und hey, das könnte sogar ich… Achja. Stimmt. Die anderen Darsteller kommen nicht über das gute Mittelmass heraus, am besten gefällt mir noch Chloë Grace Moretz als abgebrühtes und verdammt schlagfertiges Hit Girl. Har Har. 😉

Humor & Tiefgründigkeit

Der Film zeigt Zähne. Bissig und schwarzhumorig bis zum Letzten. Es gelingt Kick Ass jedoch, stets die Grenze des guten Geschmacks zu streifen, niemals aber sie zu übertreten. [Man kann lachen, wenn der Bösewicht mit ner Bazooka zum Fenster rausge-boom-t wird]. Ob der Comic ebenfalls so schwarzhumorig ist, kann ich nicht sagen, da ich ihn nicht besitze, ihn mir aber durchaus zulegen möchte. Ob auf englisch oder deutsch, weiss ich noch nicht :). Unter dieser Art von Humor leidet dafür etwas die Tiefgründigkeit der Story. Das Thema der Verantwortung, die man gegenüber Leuten hat, wird angekratzt, richtig tief gegraben wird nicht. [Erst gegen Ende kommt etwas wie Tiefsinn auf, als Kick Ass realisiert, was er bisher aufs Spiel gesetzt hat, bzw. setzt]. Doch wie ein bekannter Onkel zu sagen pflegte: „With great power comes great responsibility“. Und nicht etwa „With no power comes no responsibility“, denn „that isn’t true!“ Eine gewisse Gesellschaftskritik zeigt sich auch. Sobald es hart auf hart kommt, verschliessen die Leute die Augen [bzw. sind dermassen newsgeil, dass sie sogar eine Live-Hinrichtung mitansehen, ohne etwas unternehmen zu wollen]. Leider trifft das in abgeschwächter Form durchaus auf unsere Gesellschaft zu. 🙁

Der Film ist unterhaltsam, aber wie eingangs erwähnt, wirklich nur lustig, wenn man auch was verträgt. Ein bisschen Schock ist aber trotzdem ganz OK 😉 Eine gelungene Comicverfilmung, die nicht ganz so ernstgenommen werden sollte, wie sie vorgibt, zu sein.

Tracklist: Shockya.com
Bilderquelle: Outnow.ch