Ein guter Actionfilm braucht neben guter Action und schönen Frauen auf jeden Fall noch einen explodierenden oder zumindest auf irgendeine ungesunde Art und Weise abstürzenden Helikopter (oder Hubschrauber, wie der Deutsche auch sagt). 10 der besten Helikopterabstürze habe ich für meine nächste Top 10 zusammengetragen, wenn ich auch sicher bin, dass da noch manches fehlt. Alleine mit Bond-Filmen hätte ich eine Liste machen können, ich habe mich jetzt aber mal auf deren zwei beschränkt.
Schlagwort: World War Z
World War Z (2013)
„Mother nature is a serial killer, no one’s better or more creative. But like all serial killers, she can’t help the urge to wanna get caught. After all, what good are all the brilliant crimes, if no one takes credit? So she leaves crumbs. Now the hard part, where you spend a decade at school, is seeing the crumbs for the clues they are. Sometimes the thing you thought was the most brutal aspect of the virus turns out to be the chink in its armor. And she loves disguising her weaknesses as strengths. She’s a bitch.“
So chaotisch wie es im Film zu und her geht, sollen auch die Dreharbeiten von World War Z verlaufen sein. Ganze Massenszenen auf dem Moskauer Roten Platz fielen dem Schnitt zum Opfer, als Regisseur Marc Forster plötzlich beschloss, dem Film ein völlig anderes Ende zu verpassen. Durch die daraus resultierenden Nachdrehs explodierten die ohnehin hohen Produktionskosten wiederum, sodass mittlerweile von einem Budget von satten 400 Millionen die Rede ist – notabene deren hundert mehr als beim bisher teuersten Film. Als auch die Marketingkampagne nicht wirklich überzeugend anlief, schien das Desaster perfekt. Doch wie es scheint, konnten die Macher dank guten Kritiken den finanziellen Supergau noch einmal abwenden. World War Z ist in den USA auf Erfolgskurs… zu Recht?
World War Z Poster
Ich freue mich nach anfänglichem Zweifeln immer mehr auf World War Z, was vermutlich auch an meiner momentanen Zombie-Überdosis liegen dürfte. Irgendwie habe ich mich letztlich dann doch mit rennenden Untoten und Brad Pitt als Brad Pitt arrangieren können, vorallem, weil der Rest ja dann doch verdammt schick ausschaut. Und weil ich gerade ein bisschen Lust darauf hatte, habe ich ein Poster gestaltet. „Oh nein, nicht schon wieder eins!“ höre ich euch jetzt schon seufzen. Vielleicht gebt ihr mir aber ja doch noch eine Chance. Denn auf das hier bin ich doch ziemlich stolz – da es meiner Meinung nach den Stil alter Zombie-Filme gut einfängt, was ja auch der Plan war.
Und ja: Ich habe Freude an grossen einfarbigen Flächen. Nämlich.