
Den wohl stressigsten Job für alle Nerd-Newsschreiber stellt die San Diego Comic Con, die einen alljährlich regelrecht mit Burning News zu Comic- und Fantasyfilmen und -serien zuballert. So auch dieses Jahr und darum gibts nach zwei Ausfällen ein extradickes Best Of dessen, was die Film- und Comic-Leute vom 22. – 25. Juli so alles erzählt haben.
Zuerst mal gab es viel Neues zu den wichtigen Comicverfilmungen, wie Thor, Captain America, The Avengers und Green Lantern, die uns nächstes Jahr ins Haus stehen. Obwohl, zu Thor gabs wenig zu sehen/lesen, Trailer und Bilder gabs noch keine und auch auf heisse Infos muss man noch warten. Von Captain America gab es einen Teaser zu sehen, doch offenbar hat ihn niemand (!) aufgezeichnet, da er sehr überraschend gezeigt worden sei. Genauso verhält es sich mit einer Szene mit Red Skull (Hugo Weaving), die niemand gefilmt hat. Willkommen zurück Überraschungseffekt, tschüss Web 2.0. 😉

Der dritte Marvel-Film in der Planung, The Avengers, wartete zumindest mit einem Logo und Teaser auf, doch auch bei den Rächern haben die Fans den Teaser nicht erwartet und nicht aufgezeichnet, sodass wir immer noch auf einen offiziellen Teaser warten müssen. Tatsächlich interessierte die Leute aber etwas anderes. Die Leute warteten auf die Ankündigung, wer denn nun den Hulk spielen soll, nachdem Marvel Edward Norton gekippt hat. Und sie kam in Form von Mark Ruffalo, einem jungen Schauspieler, der laut Kevin Feige „genau der Bruce Banner von Joss Whedon“ ist.

Wir stehen also ihne Trailer, Teaser und Poster da. Richtig? Nein. Denn von Green Lantern gab es zwar auch einen Trailer, den niemand aufgezeichnet hat (eine Tonspur musste von vielen Seiten gelöscht werden), dafür haben wir Poster, und die schauen schon angenehmer aus, als was wir bisher von der Grünen Laterne lasen und sahen. Und das offizielle Logo ist nun auch raus, aber das ist ehrlich gesagt nur begrenzt spektakulär. Ebenfalls nicht sehr spektakulär sind die News zu X-Men: First Class. Es gibt zwei Neuzuzüge zu verzeichnen, Kevin Bacon der den Bad Guy Sebastian Shaw spielt und die noch eher unbekannte Jennifer Lawrence, die Mystique stellt.

Für Trailer und Poster sorgte aber auch ein ganz anderes, nicht comic-verfilmungsbezogenes Projekt, das unter der Bezeichnung „Alice im Wunderland mit Maschinengewehren“ bekannt wurde. Ich spreche vom ultraheissen Arschtritt-Projekt Sucker Punch, das vom Meister der sinnfreien Coolness persönlich, Zack Snyder, verfilmt wird. Ein junges Mädchen landet in einer Heilanstalt, dort versucht sie der Vergangenheit und der Lobotomie zu entkommen und denkt sich eine neue Realität aus, in der sie mit vier anderen Mädels die Welt unsicher macht. Die PinUp-Poster, unter anderem mit Vanessa Hudgens, gingen rasch durchs WWW, und ich muss sagen, ich bin begeistert. Ähm, ja. 😉 Einen Trailer gibts natürlich auch noch dazu, Ehrensache.

Ich habe ausserdem die von Dave Filoni (The Clone Wars) initiierte Serie Avatar – The Last Airbender für mich entdeckt (mehr dazu in einem nächsten Wham!), die ich ziemlich unterhaltsam finde, weil sie gerade das ältere und jüngere Publikum gleichermassen anspricht. Mit der ersten Staffel bin ich so gut wie durch, und da die Serie bereits abgelaufen ist, hab ich nicht so einen Stress. Demnächst kommt ja M. Night Shyamalans Verfilmung, die man zugunsten James Camerons umbenennen musste, und wie es aussieht, plant man ein Sequel, was aber angesichts der eher mittelmässigen Quoten des ersten Films fraglich ist. Wie dem auch sei, an der Comic Con wurde nun eine Nachfolge-Miniserie angekündigt. Nach „The Legend of Aang“ kommt nun also „The Legend of Korra“, seinem Sohn, einem neuen Avatar.

Und ich troll mich dann mal weg, den Kopf voll mit Nerdkram 🙂
Bilderquellen: The Avengers-Logo: Spinoff.ComicBookResources.com // Green Lantern-Logo: DCU.Blog.DCComics.com // Green Lantern Sinestro-Promo-Poster: Comingsoon.net // Sucker Punch Blondie-Promo-Poster: FilmKinoTrailer.com // Avatar: The Legend of Korra-Promo-Bild: Avatar.Wikia.com