fbpx

S2E19 – Die Rückkehr des Zillo

Die zweite Folge des Zillo-Godzilla-King Kong-Zweiteilers mit dem Namen Das Zillo-Biest schlägt zurück lief heute am TV, und das mit einem Novum für die deutschsprachigen Fans – einer Doppelfolge, wie sie in den USA zu Staffelbeginn und -ende gang und gäbe sind. Eine solche Doppelfolge bildet auch nächste Woche den Abschluss des heute gestarteten Boba Fett-Dreiteilers.

Einheiten der Republik bringen die Zillo-Bestie zur weiteren Untersuchung zurück nach Coruscant. Als sie entwischt, müssen die Jedi wählen, Millionen Leben zu retten und die Zillo-Bestie zu töten, die letzte ihrer Art.

Ausführlicher Episodenguide

Nachdem mir die erste Folge nicht wirklich gefallen konnte, so hatte ich wieder meinen Spass an dieser Folge über das Zillo-Biest, die offensichtlich an den Klassiker King Kong angelehnt ist. Vom spektakulären Ausbruch, über die Waffen, die dem Biest nichts anhaben können, bis zu der Aufnahme des am Boden liegenden, toten Wesens – alles ist drin. Sogar Flugzeuge Raumschiffe werden verscheucht und ein Gebäude wird erklimmt, die weisse Frau gibt es leider nicht. Ansonsten bildet King Kong nur die Eckpfeiler dieser Folge, denn Zillo hat es hier nicht auf die gesamte Bevölkerung, sondern auf Palpatine und die Jedi abgesehen, die es nach seinem Ausbruch aus der Gefangenschaft quer durch die Stadt jagt (wieder ein bisschen mehr Godzilla-Einfluss).

Das hat mich sogar überrascht, da ich erwartete, dass das Biest nur die Unterstadt oder so verwüsten würde, und nicht halb Coruscant. Mal eine Action, die sich nicht nur am Rand abspielt, sondern die wirklich wichtig in der Geschichtsschreibung der Republik sein könnte. Ebenfalls einen wichtigen Schritt macht die Figur des Kanzlers, also nicht seine Figur, sondern… naja, ihr wisst schon. Obwohl ich noch nicht ganz verstehe, warum er genau Coruscant dem Erdboden gleichmachen möchte, und das, wie man zum Ende erfährt, gleich zweimal. Ansonsten sieht man zum ersten Mal düstere Züge der Figur und Versuche, Anakin zu beeinflussen, die, wie sehr schön dargestellt wird, jedoch scheitern.

Doch auch eine gewisse Unlogik ist unumgänglich, wie es scheint. Immerhin merken es die Macher selbst, wenn sie sich über die Klone fragen, ob es Sinn macht Panzer gegen die Bestie einzusetzen, wenn sie ja so stark ist. Das habe ich mich auch gefragt, aber man darf es ja ruhig versuchen. Oder eben nicht, denn als Zillo dann tatsächlich ausbüxt, bleiben die Kanonen stumm. Toll. Und warum C-3PO einen solch hohen Fall so unbeschadet übersteht weiss… die Macht. 🙄 Ansonsten gefällt die Folge, wenn man vom Design der Bestie absieht. Aber darüber habe ich mich ja bereits zu Genüge ausgelassen. Auch musikalisch gibt es wieder viel hörenswertes, Komponist Kiner zeigt wieder mal Klasse, wenn er den Schlussfight spannend untermalt.

Eine rundum gelungene Folge, die wieder an die Klasse der ersten Folgen der Staffel 2 anschliesst.

NHHN 02 – Die Hand der Republik

Die Hand der Republik

Wie sollen euch die Jedi beschützen, wenn sie nicht einmal sich selbst beschützen können?! – Count Dooku

Guten Tag, geschätzte Hörer!

Sicherlich haben Sie die Berichterstattung der letzten Tage über die Zillo Bestie auf Malastare mitverfolgt. Dort wurde offensichtlich eine republikanische Waffe getestet, die dieses Wesen aufgeschreckt hatte. Nun ist es den Kräften der Republik jedoch gelungen, dieses Wesen zu fassen und es wird zu Untersuchungszwecken nach Coruscant gebracht. Wir werden dann sehen, welches Wissen dieses Wesen der Republik einbringt.

Die Aufbauarbeit auf dem zerstörten Malastare geht derweil mühselig voran, doch die Bewohner vermissen die Unterstützung durch die Republik. „Sie machen unseren Planeten kaputt, und jetzt lassen sie uns den Dreck wegwischen!“, sagt ein erboster Badurla, Vorsteher eines Dug-Clans. Sein Clan hat zahlreiche Männer verloren, wie weitere Clans. Verursacht durch einen Versuch der Republik, der augenscheinlich gravierende Folgen nach sich gezogen hat. Zugesicherte Hilfe lässt auf sich warten. „Die Republik hat uns im Stich gelassen. Wir sind entbehrlich, warum sollte sich die Republik um uns kümmern?“

Malastare geht es in den letzten Tagen sehr schlecht. Aufgrund der Katastrophe wurde auch das Vinta Harvest-Rennen auf unbestimmte Zeit verschoben, nachdem mit tiefen Zuschauerzahlen gerechnet werden muss. Badurla hat sich zahlreiche Male an das republikanische Konsulat gewandt, wurde jedoch vom von Grans geführten Konsulat abgewiesen. Ein weiteres Problem auf Malastare: Die sozialen Spannungen zwischen den Dugs, die den Planet schon länger besiedeln, und den sozial besser gestellten Grans. Kaum jemand schert sich um das Schicksal der Dugs, und wenn, nur dann, wenn ein finanzieller Profit dabei herausschaut, wie beispielsweise bei den Zuschauerzahlen des Podrennens.

„Wer sich wehrt, wird angehört!“, schimpft Badurla. „Man nehme nur die Korunnai und ihren Protest auf Coruscant oder die Gurlanins! Wir wollen keinen Krieg, aber wir wollen unsere Rechte. Müssen wir die Jedi bekriegen, um ihre Hilfe zu erlangen?“ Es stehen lange Tage an auf Malastare, in denen die Dugs ihre Probleme bewältigen müssen. Oder die der Republik, die auf Coruscant frischfröhlich Bestien seziert.

Mit diesen Worten schliesse ich die heutige Berichterstattung, liebe Zuhörer und wünsche Ihnen einen schönen Abend. Vergessen Sie nicht, nächstes Mal wieder einzuschalten, wenn Yavon Drivu die Galaxis unter die Lupe nimmt!

Bilderquelle: StarWarsUnion.de