Heute ging Olympia zu Ende, bzw. geht, für mich ist jetzt schon Schluss, und wenn Kanada noch das Eishockey-Finale gewinnt, ist das auch ein schöner Schlusspunkt. Aus Schweizer Sicht waren die letzten Tage mit nur einer Medaille enttäuschend, und selbst der Schlusspunkt mit Langläufer Dario Cologna, der als Dritter auf der Zielgeraden stürzte ging schief. Also, runter mit meiner neunteiligen Medaillengirlande. Dafür gibts nun einen etwas neuen Header, angesichts des Kinostarts von Alice in Wonderland, der ja am 4. März anläuft, und für den ich bereits Tickets hab *freufreufreu*. Dieser Tage folgt dann noch ein weiterer (nur leicht abgeänderter) Header, da ich mich zwischen den Beiden nicht entscheiden konnte 😕
-
Aaaaaaaah…!!!!!
Wenn ich mir deinen Header ansehe, wird mir auch klar, warum die Schweizer für ihre Verhältnisse so schlecht abgeschnitten haben.
Ihr seid bösartig!!!! 😀 Ein fieser Hase…Wuääää… Ich fühle mich provoziert. Aber du siehst ja, die Strafe folgt in Form eines miserablen olympischen Auftritts auf den Fuß!!! *bösartigguck*
Was das Olympiaende betrifft: Ich mag Olympia, und finde es immer wieder schade, wenn’s vorbei ist.
Und zu deinen Kinokarten gratuliere ich dir, wenngleich ich auch glaube, das der Film ein Rohrkrepierer wird. Denn seit „Jimmy und die Schokoladenfabrik“ (Der erste Film, bei dem ich beinahe das Kino vorzeitig verlassen hätte) traue ich dem Duo Depp/Burton nicht mehr.
Aber auf deine Review bin ich trotzdem gespannt…Antworten
-
Ja, „Charlie und die Schokoladenfabrik“ (so heißt der Film richtig) war schon mit Tendenz zur unteren Schublade.
Da ich kein wirklicher Burtonfan bin, verzichte ich auf einen Kinobesuch. Ich war neulich ja erst in Avatar, das reicht mir vorerst.Antworten
-
@Apple: Stell dir vor, das ist nicht der einzige Hase, der in meinen Header gelangt… Ein nächster ist schon auf dem Weg 😀 „Charlie und die Schokoladenfabrik“ fand ich klasse, wie bsilang fast alles von Burton…
@Lichtschwert: Bei mir warens seit Avatar gefühlte 5 Male im Kino 😉 Kinoeintrittsverbilligungskartenbesitzer muss man seinAntworten